Kurze DX Vertikal für das 80m Band
Der Herbst kommt, der Winter naht. Gute Bedingung kommen für das Low Band DXing.
Ich möchte nun eine verkürzte vertikal Antenne vorstellen.
Auf dem 80 m Band sind horizontal Dipole für DX ab 6000 km nicht sinnvoll. Sie strahlen steil nach oben. In Europa haben wir damit viele QSOs aber kaum DX. Die vorgestellte Antenne setzt mindestens einen 12 m Mast von der Firma Spider Beam voraus. Der Strahler ist um 50% verkürzt und wird über eine LuftSpule auf Abflussrohr mit 11 Windungen angepasst Im Zweifel muss mit einem Vektornetzwerkanalyser vor Ort die FT8 QRG oder CW Frequenz exakt ausgemessen werden.
SSB DX empfehle ich hier nicht. Der Strahler kann natürlich auch verlängert werden aber dann müssen eventuell ein oder zwei Windungen entfernt werden beziehungsweise verkürzt werden.
Das eine angehobener Radial darf dem Boden nicht berühren, mindestens 1 m Abstand besser 2 m damit Personen durchgehen können und Tiere ihn nicht erreichen können. Das Radial darf auch L oder U-förmig verlegt werden, um Platz zu sparen. Ein zweites elevated Radial bringt nur 1,5 dB mehr. Also nicht viel.
Die Antenne ist ein Rundstrahler, in Radialrichtung sind es nur 1 dB mehr. Viel Spaß beim LowBand DXng,am besten im Winter zum Sonnenflecken Minimum und in zwei Wintern danach. Diese Antenne ist also ein verkürzter Winkeldipol bzw. eine verkürzte upper and outer Antenne. Vy73 Richard
Der Herbst kommt, der Winter naht. Gute Bedingung kommen für das Low Band DXing.
Ich möchte nun eine verkürzte vertikal Antenne vorstellen.
Auf dem 80 m Band sind horizontal Dipole für DX ab 6000 km nicht sinnvoll. Sie strahlen steil nach oben. In Europa haben wir damit viele QSOs aber kaum DX. Die vorgestellte Antenne setzt mindestens einen 12 m Mast von der Firma Spider Beam voraus. Der Strahler ist um 50% verkürzt und wird über eine LuftSpule auf Abflussrohr mit 11 Windungen angepasst Im Zweifel muss mit einem Vektornetzwerkanalyser vor Ort die FT8 QRG oder CW Frequenz exakt ausgemessen werden.
SSB DX empfehle ich hier nicht. Der Strahler kann natürlich auch verlängert werden aber dann müssen eventuell ein oder zwei Windungen entfernt werden beziehungsweise verkürzt werden.
Das eine angehobener Radial darf dem Boden nicht berühren, mindestens 1 m Abstand besser 2 m damit Personen durchgehen können und Tiere ihn nicht erreichen können. Das Radial darf auch L oder U-förmig verlegt werden, um Platz zu sparen. Ein zweites elevated Radial bringt nur 1,5 dB mehr. Also nicht viel.
Die Antenne ist ein Rundstrahler, in Radialrichtung sind es nur 1 dB mehr. Viel Spaß beim LowBand DXng,am besten im Winter zum Sonnenflecken Minimum und in zwei Wintern danach. Diese Antenne ist also ein verkürzter Winkeldipol bzw. eine verkürzte upper and outer Antenne. Vy73 Richard
Es wurden keine Kommentare geschrieben.