Zello Funk
Zello Funk
Was ist Zello Funk?Zello ist eine der beliebtesten Push-To-Talk Apps weltweit. Im gegensatz zum normalen Sprechfunk über die Verbreitung von Funkwellen, benötigt man fü,r Zello eine Internetverbindung.
Bei Zello werden Sprachnachrichten in Echtzeit an andere Benutzer übertragen. Es ist quasi ein Voicechat wenn man so will.
Hat das was mit Funk zu tun? Da scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, die anderen nein.
Der Vorteil von Zello Funk liegt klar auf der Hand, weltweite Reichweite und klare Verbindungen ohne Gerausche oder Störungen. Also immer Radio 5 Santiago 9+.
Auch Zello Funker nutzen Funksprache und sorgen so für ein Funkfeeling.
Wie kann ich Zello nutzen? Bei Zello gibt es Gruppen in denen man Mitglied sein muss, dann kann man am Zellofunk teilnehmen. Das kann man Probeweise mit dem Android Smartphone und der Zello App machen. Der Vorteil bei Zello ist, dass man in mehreren Gruppen gleichzeitig online sein kann, also ist es so als wenn man im CB-Funkbetrieb auf mehreren Kanälen gleichzeitig hört. Es gibt auch eine Notruffunktion in Zello bei der man im Notfall seinen Standort und weitere Informationen zum Notfall einsprechen kann.
Ich empfehle euch zum Eisntieg die grösste Deutschsprachige Gruppe unter Zellofunk
Hier und unter zello.com findet ihr auch weitere Informationen zu Zellofunk.
Meine persönliche Meinung und Erfahrung mit Zello
Ich finde die App sehr gelungen. Es bietet echtes Funkfeeling und durch die Störungsfreie Kommunikation macht es auch wirklich Spass.
Zum Einstieg kann ich die Android App empfehlen, wer allerdings ein iPhone nutzt steht nicht ganz so gut da. Da Apple an der Audiocodierung gewerkelt hat, hören die anderen User sofort raus das man ein iPhone nutzt. Es funktioniert und es funktioniert auch gut, aber geht besser.
Ob Zello hier an der App nachbessert kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Was ich ganz klar empfehlen kann ist, sich ein extra Gerät für Zello zu kaufen. Ich habe zum Beispiel das Inrico T320 gekauft.
Es sieht nicht nur aus wie ein handelsübliches Funkgerät, sondern durch die PTT Taste hat man auch echtes Funkfeeling.
Fazit
Zello ist eine gute Sache und hat seine Fans. Echtes Funken ist natürlich was anderes. Aber die Umsetzung gefällt mir sehr gut und wer Antennengeschädigt ist und nichts aufbauen kann, aber trotzdem "Funken" will, der ist bei Zello genau richtig.
Ich finde es gut, nutze es aber nicht ausschliesslich und Funke nach wie vor gerne Richtig!
Übrigens findest Du in der Zello Gruppe auch viele CB-, Freenet-, PMR- und Amateurfunker.
Zello Funk
Was ist Zello Funk?Zello ist eine der beliebtesten Push-To-Talk Apps weltweit. Im gegensatz zum normalen Sprechfunk über die Verbreitung von Funkwellen, benötigt man fü,r Zello eine Internetverbindung.
Bei Zello werden Sprachnachrichten in Echtzeit an andere Benutzer übertragen. Es ist quasi ein Voicechat wenn man so will.
Hat das was mit Funk zu tun? Da scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, die anderen nein.
Der Vorteil von Zello Funk liegt klar auf der Hand, weltweite Reichweite und klare Verbindungen ohne Gerausche oder Störungen. Also immer Radio 5 Santiago 9+.
Auch Zello Funker nutzen Funksprache und sorgen so für ein Funkfeeling.
Wie kann ich Zello nutzen? Bei Zello gibt es Gruppen in denen man Mitglied sein muss, dann kann man am Zellofunk teilnehmen. Das kann man Probeweise mit dem Android Smartphone und der Zello App machen. Der Vorteil bei Zello ist, dass man in mehreren Gruppen gleichzeitig online sein kann, also ist es so als wenn man im CB-Funkbetrieb auf mehreren Kanälen gleichzeitig hört. Es gibt auch eine Notruffunktion in Zello bei der man im Notfall seinen Standort und weitere Informationen zum Notfall einsprechen kann.
Ich empfehle euch zum Eisntieg die grösste Deutschsprachige Gruppe unter Zellofunk
Hier und unter zello.com findet ihr auch weitere Informationen zu Zellofunk.
Meine persönliche Meinung und Erfahrung mit Zello
Ich finde die App sehr gelungen. Es bietet echtes Funkfeeling und durch die Störungsfreie Kommunikation macht es auch wirklich Spass.
Zum Einstieg kann ich die Android App empfehlen, wer allerdings ein iPhone nutzt steht nicht ganz so gut da. Da Apple an der Audiocodierung gewerkelt hat, hören die anderen User sofort raus das man ein iPhone nutzt. Es funktioniert und es funktioniert auch gut, aber geht besser.
Ob Zello hier an der App nachbessert kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Was ich ganz klar empfehlen kann ist, sich ein extra Gerät für Zello zu kaufen. Ich habe zum Beispiel das Inrico T320 gekauft.
Es sieht nicht nur aus wie ein handelsübliches Funkgerät, sondern durch die PTT Taste hat man auch echtes Funkfeeling.
Fazit
Zello ist eine gute Sache und hat seine Fans. Echtes Funken ist natürlich was anderes. Aber die Umsetzung gefällt mir sehr gut und wer Antennengeschädigt ist und nichts aufbauen kann, aber trotzdem "Funken" will, der ist bei Zello genau richtig.
Ich finde es gut, nutze es aber nicht ausschliesslich und Funke nach wie vor gerne Richtig!
Übrigens findest Du in der Zello Gruppe auch viele CB-, Freenet-, PMR- und Amateurfunker.